QA

Plattdüütsch to'n Fieravend Lämmerhüppen (Diskothek)

Markus Weise ist Nachrichtenredakteur für die "Plattdüütsch Nahrichten"
Markus Weise, Nachrichtenredakteur für die "Plattdeutschen Nachrichten".

Lämmerhüppen (Diskothek)

Dieses plattdeutsche Wort zum Feierabend wurde 2005 zum Plattdeutschen Wort des Jahres in der Kategorie "Aktueller Ausdruck" gewählt.

Bild: Radio Bremen | Tammo Jans

Informationen zum Audio

Dieses plattdeutsche Wort zum Feierabend wurde 2005 zum Plattdeutschen Wort des Jahres in der Kategorie "Aktueller Ausdruck" gewählt. Gut, dass ist jetzt auch schon 20 Jahre her, aber der Ausdruck ist immer noch verwendbar.

Das Wort setzt sich aus zwei Wörtern zusammen: "Lämmer" und "hüppen". Lämmer ist die Mehrzahl von Lamm. Also einem jungen Schaf und hüppen steht für "hüpfen". Wörtlich übersetzt wäre es Lämmerhüpfen. Und nun müssen wir einmal wieder das Bild betrachten. Ein junges Schaf das hüpft. Für was könnte das sinnbildlich stehen? Ich glaube, Sie waren schon alle dort? Lämmerhüppen steht für Diskothek.

Bremen Eins Livestream & aktuelle Sendung.

Der Mittag mit Ansgar Langhorst

Der Mittag

Jetzt läuft:

The Rolling Stones (I Can't Get No) Satisfaction
  • Jetzt läuft:

    The Rolling Stones (I Can't Get No) Satisfaction